Am 6.9.2023 begaben sich die 2. Klassen auf die Spuren der Römer und besuchten die antike Römerstadt Carnuntum, wanderten von dort zum Amphitheater und zum Heidentor.

An den verschiedenen Stationen erfuhren sie viele interessante Details über das Leben und den Alltag der Römer. Davon, dass die Römer beispielsweise schon Fußbodenheizung hatten, konnten sie sich vor Ort überzeugen.

Beim Besuch des Technischen Museums in Wien am 7.9. landeten die Kinder wieder in der Gegenwart und beschäftigten sich mit der elektrisierten Welt und damit, wo der Strom erzeugt wird. Sie warfen auch hier einen Blick zurück in der Zeit und erfuhren, wie der Strom in unsere Häuser kam und das tägliche Leben früher ablief. Bei der Hochspannungsvorführung durften sie erstaunliche Versuche mit extrem hohen Spannungen erleben.